DANKE!

DANKE! Cemre DANKE! Zoe DANKE! Alisa DANKE! Maisa DANKE! Josina DANKE! Thadshajini DANKE! Lara DANKE! Lara V. DANKE! Maged DANKE! Serdinc DANKE! Jecky DANKE! Leonie DANKE! Merna DANKE! Tahim   DANKE! Henri… – – – Ihr seid großartig.

Und ein fettes DANKE! auch an Nadine und das Jugend- und Freizeitzentrum MANEGE für unkomplizierte Raumnutzung und freundlichste Unterstützung. Wir haben uns bei euch richtig wohl gefühlt!

IMG_20150517_153251  DSC_0432~2  P5150029  P5150026  DSC_0434~2  IMG_20150517_153306DSC_0405~2 IMG_20150517_140734  IMG_20150517_135555

P5150064GLèCKt GELD GERECHTIGKEIT 110  P5150047GLèCKt GELD GERECHTIGKEIT 100   GLèCKt GELD GERECHTIGKEIT 103  P5150030 

 DSC_0438~2  P5150041  P5150025P5150024P5150027  P5150056

Das Projekt „Wenn der Rubel rollt“ wird gefördert durch „Wege ins Theater!“, das Förderprogramm der ASSITEJ im Rahmen von „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“.

Wege-ins-Theater_4c_RGB           BfB_Absendermarke_querAssitej-Logo-16cm-300dpi(1)

Werbung

GLÜCKt GELD GERECHTIGKEIT – das Finale!

Gefühle kaufen?

Diese Gruppe möchte Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, eine Gänsehaut verpassen oder Sie mit einem Rätsel verwirren. Was zahlen Sie dafür?

IMG_20150517_135623

Jemandem für Geld etwas antun?

Ein kleines Gedankenexperiment. Die Person hinter der Wand ist irgendwer. Würden Sie sie für 50 € ohrfeigen oder ihr für 1000 € den Freund ausspannen?

IMG_20150517_141726

Teilen?

Der Teil-Beschleuniger will das Teilen in der Welt beschleunigen. Darum fangen wir einfach mal damit an: wir teilen unsere Schokolade (von einer Performerin mit dem Taschengeld gekauft). Was teilen Sie dafür mit uns? Wir sind gespannt.

IMG_20150517_140612

Kreuzkölln ist verwirrt: Was wollt ihr uns verkaufen? Gefühle? Lieber nicht! Wer ist denn hinter der Wand? Experimente? Nicht mit mir! Nein, ich mag keine Schokolade! – – –

Aber wir lassen nicht locker, führen einige spannende Gespräche und haben nebenbei genug Geld zum Eisessen verdient…

IMG_20150517_150005 IMG_20150517_144242

GGG – Tag 2

Performance: Geld&Ich

Ein spontaner Satz zum Thema Geld und ich. Dann in der Gruppe raus auf die Straße. Menschen einkreisen, ablenken, verwickeln. Mit welchem Statement würden Sie sich am ehesten identifizieren? Leute bleiben stehen, wundern sich, stellen Fragen. Wir fragen zurück: Wie hältst du’s mit dem Gelde?

Video: Paula Camara.

GLÜCKt GELD GERECHTIGKEIT – Workshop Teil 2 – jetzt anmelden!

Professionelles Theater sucht Jugendliche für vier Projekttage Kunst im Kiez.
Vom 14. bis 17. Mai gibt es die einmalige Chance bei einem künstlerischen Performance-Projekt dabei zu sein.

Was? Nach der ersten Projektwoche im Februar werden nun vier Künstlerinnen der Kompanie Kopfstand mit Schüler*innen zusammenarbeiten.
Vier Tage lang werden wir zusammen in Neukölln unterwegs sein.
Wir suchen nach den Themen Geld, Glück und Gerechtigkeit, befragen Menschen und hinterlassen künstlerische Spuren auf der Sraße, im Park und am Kiosk (im öffentlichen Raum).
Wir werden aus Nichts Viel machen und Vieles als Nichts entlarven.
Wir werden Fragen stellen, wie:
Wo ist das Geld?
Wer hat das Geld?
Wohin geht das Geld?
Willst Du was Neues ausprobieren und künstlerisch im Kiez unterwegs sein?
Hast Du Lust, eigene Ideen umzusetzen und mit professionellen Künstlerinnen aus Theater, Performance und Kunst zusammen zu arbeiten?

Dann melde dich schnell an! (Teilnehmer_innenzahl begrenzt)

Wer kann mitmachen? Schüler_innen der Albrecht-Dürer-Schule, 8.-11. Klasse. Anmelden bis 8. Mai bei Oliver Kahrs in der Schülerstation!

Wann? Der Workshop geht vom 14. – 17. Mai (Himmelfahrt), täglich von 10-15 Uhr

Wo? Treffpunkt im Jugendclub „Manege“, Rütlistraße 1-3, 12045 Berlin. Am ersten Tag treffen wir uns pünktlich um 10 bei der Albrecht-Dürer-Schule und gehen von dort gemeinsam zur Manege.

Bildschirmfoto 2015-05-04 um 18.07.00Bildschirmfoto 2015-05-04 um 18.07.48

Wie fühlt sich Reichtum für dich an? – Ergebnisse Workshop Teil 1

Fünf Tage lang haben Schülerinnen und Schüler der Albrecht Dürer Gymnasiums in Berlin-Neukölln zusammen mit der Theatergruppe Kompanie Kopfstand und anderen Künstler_innen an der Frage gearbeitet, was Reichtum für sie bedeuten könnte.

IMG_0029  IMG_0184

Ihre ehrlichen, lustigen und tiefgründigen Antworten haben sie in einer eigenständig erarbeiteten Theater-, Video- und Soundinstallation am 6.2. 2015 in der Aula der ADO präsentiert.

„Wenn der Rubel rollt“, so hieß der Theaterworkshop zum Thema „Reich“. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler setzten sich mit Fragen auseinander wie:

Was ist Reichtum?

Was machen reiche Menschen?

Wie sehen sie aus?

Wie können wir die Gefühle, die wir mit Reichtum verbinden visuell oder akustisch darstellen?

In unterschiedlichen Gruppen erarbeiteten sie kleine Sprechszenen, eigene Musikstücke mit selbst entworfenen Musikinstrumenten, eine Performance in einem selbstgebauten Schwarzlichtraum und kleine Videofilme, die die unterschiedlichsten Formen des „Reichseins“ darstellten. Am Ende der Woche wurden die künstlerischen Ergebnisse in einer Werkstattpräsentation in der Aula der Schule gezeigt.

IMG_0167  IMG_0121

Zu sehen waren riesige Videoprojektionen von goldenen Gestalten, die durch den Körnerpark im Schnee wandelten sowie Filmaufnahmen von mit Schokolade und Sahne verschmierten gierig essenden Kindergesichtern.

In einem selbstgebauten Schwarzlichtraum auf der gegenüberliegenden Seite der Aula konnte man in einen mystisch leuchtenden Brunnen greifen und sich von einem verwunschenen Orakel berichten lassen, wie sich Reichtum anfühlt.

Auf einer weiteren kleinen Bühne in der Mitte des Raums begleitete die Band mit selbst kreierten Instrumenten kurze Monologe übers Reichsein. Nach 45 Minuten war der Zauber vorbei und die Schülerinnen und Schüler freuten sich den Applaus der geladenen Gäste.

IMG_0173  IMG_0154

Du hast Lust bekommen, so was auch / gleich noch mal zu machen?

Kein Problem:

Vom 14.-17. Mai 2015 gibt es eine Fortsetzung des Kooperationsprojekts, „Wenn der Rubel rollt – Teil 2“! Das wird natürlich wieder ganz, ganz anders als letztes Mal, aber wenn ihr mitmacht sicher auch wieder einzigartig gut!

Interessierte Schülerinnen und Schüler, die Lust haben auf einen Theaterworkshop mit professionellen Künstler_innen aus den Bereichen Schauspiel, Regie und anderen Künsten haben, können sich per Email bei post(at)kompaniekopfstand.eu anmelden.IMG_0249 Kopie  IMG_0067IMG_0142  IMG_0127

Das Projekt „Reich!!! – wenn der Rubel rollt“ wird gefördert durch „Wege ins Theater!“, das Förderprogramm der ASSITEJ im Rahmen von „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“.

IMG_0244

Wege-ins-Theater_4c_RGB           BfB_Absendermarke_querAssitej-Logo-16cm-300dpi(1)

REICH!!! – Wenn der Rubel rollt

Theater spielen? Einen eigenen Film drehen? Musik selber produzieren?  Multimedialer Workshop in den Winterferien mit professionellen Künstler_innen für Jugendliche von 13-17

Interessierst du dich für Film, Theater oder Musik?

Hast du Lust, eigene Ideen umzusetzen und mit professionellen Künstler_innen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen zu arbeiten?

Dann melde Dich sofort an! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bildschirmfoto 2015-01-31 um 14.12.06 Bildschirmfoto 2015-01-31 um 14.12.06 Bildschirmfoto 2015-01-31 um 14.12.06

Was passiert bei dem Projekt?

Vier Künstler_innen werden zusammen mit Jugendlichen Film- und Audiomaterial rund um das Thema „Reich!!! – wenn der Rubel rollt“ erarbeiten.
Wir werden Filme drehen und schneiden, Audioaufnahmen und Musik selber produzieren. Dabei soll ein Format ausprobiert werden, bei dem Jugendliche und Künstler_innen gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen. Am letzten Tag gibt es eine kleine Präsentation.

Was ist das Thema?

Das Thema, das uns inhaltlich beschäftigen wird ist: „Reich!!! – wenn der Rubel rollt“. Wann ist man eigentlich reich? Was würde ich mit 1 Million Euro tun? Macht Geld reich? Wir wollen erforschen, was Geld für uns bedeutet, und wie unsere Wünsche und Träume damit verbunden sind. Was ist uns wertvoll?

Eurer Fantasie sind dabei erstmal keine Grenzen gesetzt. Ein Musikvideo drehen, in dem ihr superreich seid? Einen Masterplan entwickeln, wie ihr alle eure Wünsche erfüllen könnt? Leute interviewen und ihre Geheimnisse zum Thema Geld erforschen? Wir haben 5 Tage, um das alles auszuprobieren.

Was muss ich können, um mitzumachen?

Alles was Du brauchst ist Interesse an Filmarbeit, Musikproduktion oder dem Spiel vor der Kamera und natürlich Interesse am Thema „Reich!!! – wenn der Rubel rollt“.

Wann geht’s los?

Zeitraum: 2.2. – 6.2.2015 (Winterferien)
Alter: 13- 17 Jahre

Ort: Albrecht-Dürer-Gymnasium

Anmeldung:

Kontaktperson: Hannah Nagel, Albrecht-Dürer-Gymnasium
h.nagel(at)albrecht-duerer-gymnasium.de
(Während der Schulzeit in der Schülerstation)

Für Rückfragen:
Kontakt Kompanie Kopfstand
post(at)kompaniekopfstand.eu

Die Kompanie Kopfstand ist ein professionelles Theaterensemble, das in Deutschland und der Schweiz Stücke für Kinder und Jugendliche produziert und sie deutschlandweit zeigt.
Mehr Infos hier: www.kompaniekopfstand.eu

Das Projekt „Reich!!! – wenn der Rubel rollt“ wird gefördert durch „Wege ins Theater!“, das Förderprogramm der ASSITEJ im Rahmen von „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“.

Wege-ins-Theater_4c_RGB           BfB_Absendermarke_querAssitej-Logo-16cm-300dpi(1)

IMG_4239