Fünf Tage lang haben Schülerinnen und Schüler der Albrecht Dürer Gymnasiums in Berlin-Neukölln zusammen mit der Theatergruppe Kompanie Kopfstand und anderen Künstler_innen an der Frage gearbeitet, was Reichtum für sie bedeuten könnte.

Ihre ehrlichen, lustigen und tiefgründigen Antworten haben sie in einer eigenständig erarbeiteten Theater-, Video- und Soundinstallation am 6.2. 2015 in der Aula der ADO präsentiert.
„Wenn der Rubel rollt“, so hieß der Theaterworkshop zum Thema „Reich“. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler setzten sich mit Fragen auseinander wie:
Was ist Reichtum?
Was machen reiche Menschen?
Wie sehen sie aus?
Wie können wir die Gefühle, die wir mit Reichtum verbinden visuell oder akustisch darstellen?
In unterschiedlichen Gruppen erarbeiteten sie kleine Sprechszenen, eigene Musikstücke mit selbst entworfenen Musikinstrumenten, eine Performance in einem selbstgebauten Schwarzlichtraum und kleine Videofilme, die die unterschiedlichsten Formen des „Reichseins“ darstellten. Am Ende der Woche wurden die künstlerischen Ergebnisse in einer Werkstattpräsentation in der Aula der Schule gezeigt.

Zu sehen waren riesige Videoprojektionen von goldenen Gestalten, die durch den Körnerpark im Schnee wandelten sowie Filmaufnahmen von mit Schokolade und Sahne verschmierten gierig essenden Kindergesichtern.
In einem selbstgebauten Schwarzlichtraum auf der gegenüberliegenden Seite der Aula konnte man in einen mystisch leuchtenden Brunnen greifen und sich von einem verwunschenen Orakel berichten lassen, wie sich Reichtum anfühlt.
Auf einer weiteren kleinen Bühne in der Mitte des Raums begleitete die Band mit selbst kreierten Instrumenten kurze Monologe übers Reichsein. Nach 45 Minuten war der Zauber vorbei und die Schülerinnen und Schüler freuten sich den Applaus der geladenen Gäste.

Du hast Lust bekommen, so was auch / gleich noch mal zu machen?
Kein Problem:
Vom 14.-17. Mai 2015 gibt es eine Fortsetzung des Kooperationsprojekts, „Wenn der Rubel rollt – Teil 2“! Das wird natürlich wieder ganz, ganz anders als letztes Mal, aber wenn ihr mitmacht sicher auch wieder einzigartig gut!
Interessierte Schülerinnen und Schüler, die Lust haben auf einen Theaterworkshop mit professionellen Künstler_innen aus den Bereichen Schauspiel, Regie und anderen Künsten haben, können sich per Email bei post(at)kompaniekopfstand.eu anmelden.


Das Projekt „Reich!!! – wenn der Rubel rollt“ wird gefördert durch „Wege ins Theater!“, das Förderprogramm der ASSITEJ im Rahmen von „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“.


